MZ-Artikel Sonntags-Matinee: Schülerkonzert in der Grundschule Adolf Diesterweg Bernburg vom 30.01.2006 Sonntagsmatinee mit bildhaften Erläuterungen Schüler von Vera Böhlk traten in der Aula der Diesterwegschule auf Von unserem Redakteur Paul Spengler
 Martina Enders gehörte zu insgesamt zwölf Musikschülern, die bei der Sonntagsmatinee in der Aula der Diesterwegschule ihr Können zeigten. Quelle: mz
Foto: Engelbert Pülicher Bernburg/MZ. Mozart stand gestern Morgen nicht auf dem Programm. Dies wirkte durchaus sympathisch, wenn man sich in diesen Tagen vor Mozart auf allen Kanälen gar nicht mehr retten kann. Dafür waren Werke aus der Barockzeit und von Gegenwartskomponisten zu hören. Musikpädagogin Vera Böhlk gab ihren Musikschülern erneut Gelegenheit, Selbstsicherheit bei einem öffentlichen Auftritt zu gewinnen. Dieses Mal reichte die Altersspanne von der fünften bis zehnten Klasse. Um einiges jünger war allein der siebenjährige Benedikt Pilz, der sich am Präludium C-Dur aus dem "Wohltempererierten Klavier" von J. S. Bach versuchte. Der 15-jährige Sven Koken präsentierte mit seinem andächtig anmutenden "Sound of the ocean" sogar ein selbst komponiertes Stück und heimste dafür anerkennenden Beifall der rund 50 Zuhörer ein. Als Auftrittsort stand dieses Mal die Aula der Diesterwegschule zur Verfügung, nachdem der "Grüne Saal" des Bernburger Schlosses wegen Umbauarbeiten gesperrt ist. Die Musiklehrerin verstand es, das Vorspiel ihrer Schüler zu einer hörenswerten Sache werden zu lassen. Dazu trägt vor allem ihre Fähigkeit bei, den zeitlichen Hintergrund und die Entstehungsgeschichte von Kompositionen in kleinen Episoden lebendig werden zu lassen. Dazu gehört zum Beispiel die Information, dass Arcangelo Corelli - ein Zeitgenosse Händels - über drei Jahre an einer Sonate gefeilt hat, bis er sie für würdig fand. Alexandra Rivera (10. Klasse) trug das ursprünglich für Violine komponierte Stück in konzertanter Manier auf einer Altblockflöte - begleitet von Vera Böhlk am Flügel - vor. |