MZ-Artikel zum Tag des Singens in der Goetheschule Bernburg vom 30.09.2006 Jungmusiker kaum zu bremsen Tag des Singens mit zahlreichen Stationen in der Bernburger Grundschule"Johann Wolfgang von Goethe"  Die Schüler Klasse 4b der Grundschule Johann Wolfgang von Goethe musizierten begeistert unter der Leitung von Schulleiterin und Doris Mey (hinten links). Quelle: MZ
Foto: Engelbert Pülicher Bernburg/MZ/aa. Dass nicht nur Musik, sondern auch Bewegung Spaß machen kann, bewiesen die Schüler der Grundschule "Johann Wolfgang von Goethe" am Freitag. Einen ganzen Vormittag lang feierten rund 170 Grundschüler den Tag des Singens. Neun Klassen rotierten dabei im Schulgebäude und durchliefen im 20 Minuten Takt verschiedene Stationen. In den Klassenräumen wurden beispielsweise Körperinstrumente wie Rasseln und Regenmacher gebastelt. Schulleiterin und Musiklehrerin Doris Mey klimperte mit den älteren Klassen kräftige auf dem Xylophon herum. Danach konnten die Kinder in der Aula mit der freien Musikpädagogin Vera Böhlk singen, wobei Musikinstrumente mit der Stimme nachzuahmen waren. Ein Geräuschepark erwartet die Kleinen in einem dunklen Klassenzimmer. Dort galt es, unterschiedliche Klänge und Dinge durch bloßes Hören zu erkennen. Weiterhin wurde in der Turnhalle zum Tanz aufgefordert. Die Tanzpädagogin Antje Streiber-Schon und ihre Kollegin Manuela Götz vom Köthener Tanzstudio Step-by-Step zeigten den Schülern einfache Schritte zum Nachahmen."Wir wollen, das die Kinder Freude am Tanzen und Bewegen finden", so Antje Streiber-Schon. Die Grundschule bewarb sich vor vier Jahren auf eine Ausschreibung des Landesinstitutes Sachsen-Anhalt und wurde zu einer von zehn musikorientierten Schulen gekürt. Ihren Auftrag haben sie mit Erfolg ausgeführt."Es ist schon toll, wenn man den Musikraum betritt und die Schülerinnen beim Flötespielen nicht mehr zu bremsen sind", erzählte Bärbel Knauft, Klassenlehrerin der 1c. |